Auch für Mai/Juni haben wir die Top 5 Blogbeiträge ausgewählt, die wir hier vorstellen. Es macht immer wieder Spaß zu sehen, welche inspirierenden und informativen Beiträge Bloggerinnen und Blogger schreiben und so mit ihren Themen zur Nachhaltigkeit einen wichtigen Beitrag leisten.

Das Wissenschaftsblog des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW zum Thema Interdisziplinäre Geschlechterforschung ist zwar ein sehr langer, aber auch sehr spannender Beitrag mit interessanten Gesichtspunkten, die uns ganz neue Perspektiven auf das Thema eröffnet haben.

Franziska & Judith von Good Travel schreiben über bewusstes und nachhaltiges Reisen.Diesmal stellen sie ein junges Label namens SALZWASSER vor, das sich durch seine Mode und seine Social Media Plattformen für den Schutz der Meere einsetzt. Meer davon!

Warum der Nachhaltigkeitszug nicht ins Grüne fährt – ein starker Blogbeitrag von Serin auf ihrem Blog Serintogo in dem sie sich kritisch damit auseinandersetzt, dass Blogger und Influencer vermeintlich grünen Großunternehmen so tatkräftig unter die Arme greifen. Unbedingt lesenswert!

In ihrem Nachhaltigkeitsblog Umweltgedanken erklärt die Bloggerin Anja, warum Bio-Tee aus fairem Handel wirklich einen Unterschied macht und beleuchtet dabei alle Aspekte des FairTrade und was wir selber tun können. It's teatime – aber bitte nachhaltig!

Mit ihrem Blog heylilahey konzentriert sich Mia auf Fairfashion, Naturkosmetik und bewussten Konseum. In ihrem aktuellen Blogbeitrag geht es umd das wichtige Thema regenerative Energie: New House = New Energy – Nachhaltiges Wohnen heißt Ökoenergie. Warum Ökostrom so wichtig ist – das wird hier erklärt.